Green Update

Das Gebäude der O’right-Hauptverwaltung in Taiwan wurde mit dem in Asien erstmals vergebenen
"Taiwan EEWH Green Building Certificate" in der Kategorie Gold ausgezeichnet – ein Zertifikat, das unter grünen Gebäuden gleicher Größe bzw. Kategorie vergeben wird.
O´right hat somit 7 Hauptindikatoren grüner Gebäude erreicht:
- Greening Index (3x höher als der internationale Standard)
- Wassererhaltungs-Index (10x höher als der Standard)
- Index täglicher Energieeinsparung
- CO2-Reduktions Index
- Innenraum-Umweltqualitäts-Index
- Wasserressourcen Index
- Index für die Verbesserung von Müll- und Abwasseranlagen
Um der Ökologie, Energieeinsparung, Abfallvermeidung sowie dem Gesundheitskonzept gerecht zu werden, erfolgt die Produktion in den O´right Green Headquarters unter Einsatz reiner Solar- und Windenergie. Der Natur bzw. Umwelt zuliebe entstehen alle Produkte ausschließlich auf Reinraumflächen, die den höchsten Standards entsprechen. Dank einer Wasserrecyclinganlage wurde O´right außerdem auch als "klimaneutral" eingestuft.

Die offene Bauweise ohne Wände, bietet den Anrainern ein einzigartiges Erlebnis im "grünen" Park und bringt die Architektur in Einklang mit der Natur. Somit schafft O´right ein umwelt- und gesundheitsfreundliches Arbeitsumfeld und bleibt dem eigenen Konzept des Umweltschutzes als immerwährende Philosophie fortwährend treu. O´right dient nichtzuletzt dank Einhaltung der CO2-Reduktion, als Paradebeispiel für ein nachhaltiges Unternehmen, das zweifelsohne die grüne Welle steuert.
Das Gebäude der O’right-Hauptverwaltung in Taiwan wurde mit dem in Asien erstmals vergebenen
"Taiwan EEWH Green Building Certificate" in der Kategorie Gold ausgezeichnet – ein Zertifikat, das unter grünen Gebäuden gleicher Größe bzw. Kategorie vergeben wird.
